Senkaku-Inseln | |
---|---|
![]() | |
Gewässer | Ostchinesisches Meer |
Geographische Lage | 25° 45′ N, 123° 29′ O |
![]() | |
Anzahl der Inseln | 5 Inseln, 3 Felsenriffe |
Hauptinsel | chin. Diàoyú Dǎo / Diàoyútái / jap. Uotsuri-jima |
Gesamte Landfläche | 5–6 km² |
Einwohner | unbewohnt |
Die Senkaku-Inseln (nach Japan jap. 尖閣諸島 Senkaku shotō, dt. etwa „Senkaku-Inselgruppe“) oder Diaoyu(tai)-Inseln (nach Volksrepublik China chin. 钓鱼岛及其(部分)附属岛屿, Diàoyú Dǎo jíqí (bùfen) fùshǔ dǎoyǔ – „Diaoyu Dao und anhängige Inseln“,[1] nach Republik China (Taiwan) 釣魚臺列嶼, Diàoyútái lièyǔ – „Diaoyutai-Inselgruppe“)[2] sind eine unbewohnte Inselgruppe auf dem Festlandsockel im Ostchinesischen Meer. Sie liegen etwa 170 km nordöstlich von Taiwan (bzw. 140 km zum vorgelagerten Eiland Pengjia) und 150 km nördlich der japanischen Yaeyama-Inseln (Ishigaki-jima).
Seit dem 15. Mai 1972 werden sie (wieder) von Japan als Teil der Gemeinde Ishigaki verwaltet. Die Republik China (Taiwan) und die Volksrepublik China beanspruchen unabhängig voneinander seit 1970/71 diese Inseln als Teil der Stadtgemeinde Toucheng im Landkreis Yilan (Taiwan).