Die Sentinel (engl.: Wache, Wächter) Satelliten sind Erdbeobachtungssatelliten des Copernicus-Programms (vormals GMES, Global Monitoring for Environment and Security) der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Wie geplant werden die Satelliten seit 2014 gestartet. Sentinel-1 ist ein Radarsatelliten-Paar, Sentinel-2 ein Paar von passiv-optischen Erdbeobachtungssatelliten und Sentinel-3 ein Paar von Satelliten mit Sensoren zur Messung der Meeresoberflächentopographie, der Temperatur von Meeres- und Erdoberflächen und der Ozeanfarbe.[1] Sentinel-5P untersucht seit 2017 die Erdatmosphäre; Sentinel-4 soll 2023 / 2030 folgen (Instrumente an Bord von Meteosat-Satelliten der dritten Generation).[2][3]