Septimer

Septimerpass (Pass da Sett/Passo del Settimo)
Abstieg vom Septimerpass auf der Südseite, im Hintergrund die Südlichen Bergeller Berge.
Abstieg vom Septimerpass auf der Südseite, im Hintergrund die Südlichen Bergeller Berge.
Himmels­richtung Nord Süd
Passhöhe 2310 m ü. M.
Täler:
Kanton, Land:
Oberhalbstein / Bergell
Kanton Graubünden Graubünden, Schweiz Schweiz
Talorte Bivio (1769 m ü. M.) Casaccia (1458 m ü. M.)
Ausbau Saumweg (mittelalterliche „Römerstrasse“)
Gebirge Oberhalbsteiner Alpen (W)
Albula-Alpen (O)
Besonder­heiten aus römischer Zeit bekannt
Profil
Ø-Steigung 9 %
(541 m / 6 km)
21,3 %
(852 m / 4 km)
Karte (Graubünden)
Septimer (Kanton Graubünden)
Septimer (Kanton Graubünden)
Koordinaten 769062 / 143330Koordinaten: 46° 25′ 12″ N, 9° 38′ 17″ O; CH1903: 769062 / 143330

Der Blick nach Süden

Der Septimerpass anhören/? (rätoromanisch Pass da Sett/?, italienisch Passo del Settimo/?) ist ein Alpenpass im Schweizer Kanton Graubünden. Mit einer Scheitelhöhe von 2310 m verbindet er die Täler Oberhalbstein (Nord) mit Bergell (Süd) und trennt die Oberhalbsteiner Alpen (West) von den Albula-Alpen (Ost).


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne