TI ist das Kürzel für den Kanton Tessin in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Sessa zu vermeiden. |
Sessa | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat: | ![]() | |
Kanton: | ![]() | |
Bezirk: | Bezirk Lugano | |
Kreis: | Kreis Sessa | |
Gemeinde: | Tresa | |
Postleitzahl: | 6997 | |
frühere BFS-Nr.: | 5222 | |
Koordinaten: | 706783 / 95098 | |
Höhe: | 393 m ü. M. | |
Fläche: | 2,87 km² | |
Einwohner: | 673 (31. Dezember 2020) | |
Einwohnerdichte: | 234 Einw. pro km² | |
Website: | www.sessa-ti.ch | |
![]() Sessa TI
| ||
Karte | ||
Sessa ist ein Ort in der Gemeinde Tresa im Kreis Sessa, im Bezirk Lugano des Kantons Tessin in der Schweiz und besteht aus den Ortsteilen La Costa[1], Beredino[2], Lanera[3], Bonzaglio[4] und Suvino[5]. Das Dorfbild ist im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS) als schützenswertes Ortsbild von nationaler Bedeutung eingestuft.[6][7]
Am 18. April 2021 fusionierte Sessa mit den Gemeinden Croglio, Monteggio und Ponte Tresa zur Gemeinde Tresa.