Setswana

Setswana
Setschuana

Gesprochen in

Botswana, Südafrika, Namibia, Simbabwe
Sprecher 6,6 Millionen
Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache in Botswana, Südafrika, Simbabwe
Anerkannte Minderheiten-/
Regionalsprache in
Namibia
Sprachcodes
ISO 639-1

tn

ISO 639-2

tsn

ISO 639-3

tsn[1]

Anteil der Setswanasprecher in Südafrika (2011)
  • <20%
  • 20–<40 %
  • 40–<60 %
  • 60–<80 %
  • 80–100 %
  • Dichte der Setswanasprecher in Südafrika (2011)
  • <1 Sprecher/km²
  • 1–3 Sprecher/km²
  • 3–10 Sprecher/km²
  • 10–30 Sprecher/km²
  • 30–100 Sprecher/km²
  • 100–300 Sprecher/km²
  • 300–1000 Sprecher/km²
  • 1000–3000 Sprecher/km²
  • >3000 Sprecher/km²
  • Verteilung des SeTswana als Muttersprache in Namibia (2011)
  • <1%
  • 1–5,99 %
  • 6–10,99 %
  • 11–20,99 %
  • 21–30,99 %
  • 31–49,99 %
  • 50–75,99 %
  • 76–90 %
  • >90%
  • Setswana oder Setschuana (auch Tswana oder SeTswana) ist eine in Botswana (Muttersprache von 90 Prozent der Bevölkerung) und Südafrika (9,21 Prozent der über 15-jährigen Bevölkerung, Stand 2015[2]) – hier besonders in der Provinz Nordwest – verbreitete Sprache und in Namibia (0,3 Prozent der Einwohner, d. h. etwa 12.000 Personen, sprechen Setswana als Muttersprache) sowie Simbabwe örtlich anzutreffende Bantusprache.

    1. tsn
    2. Institute of Race Relations: South Africa Survey 2017. Johannesburg 2017, S. 74

    From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

    Developed by Nelliwinne