Sewanawank | ||
---|---|---|
Sewanawank | ||
Daten | ||
Ort | NW-Ufer des Sewansees | |
Koordinaten | 40° 33′ 50,1″ N, 45° 0′ 38,9″ O | |
Sewanawank (armenisch Սևանավանք, „Sewankloster“) ist ein Kloster am nordwestlichen Ufer des Sewansees in der armenischen Provinz Gegharkunik, unweit der Stadt Sewan.
Das Kloster stand auf der bis zum Ende des 8. Jahrhunderts unbewohnten Sewaninsel. Erst die massive Ableitung des Seewassers für landwirtschaftliche Bewässerungsprojekte während der Sowjetzeit und der dadurch stark reduzierte Wasserpegel machten aus der einstigen Insel die heutige Halbinsel.