Sextner Dolomiten
| |
---|---|
![]() Dolomitenkarte mit Rot eingezeichneten Sextner Dolomiten | |
![]() Die Drei Zinnen sind das bekannteste Bergmassiv der Sextner Dolomiten | |
Höchster Gipfel | Dreischusterspitze (3145 m s.l.m.) |
Lage | Südtirol und Provinz Belluno (Italien) |
Teil der | Dolomiten |
Koordinaten | 46° 38′ N, 12° 20′ O |
Die Sextner Dolomiten (auch Sextener Dolomiten) (italienisch Dolomiti di Sesto) bilden die nordöstlichste Gebirgsgruppe der Dolomiten in Italien. Sie liegen im äußersten Osten von Südtirol und im Norden der Provinz Belluno und werden im Norden begrenzt durch das Pustertal, im Nordosten und Osten durch das Sextental, im Süden durch das Val d’Ansiei und im Westen durch das Höhlensteintal. Als Teil der von der UNESCO unter „Nördliche Dolomiten“ zusammengefassten Dolomitengruppen gehören die Sextner Dolomiten seit dem 26. Juni 2009 zum „Welterbe Dolomiten“.[1]