Shadow DN5

Shadow DN5
Ein DN5 von 1975 in Silverstone, 2019

Ein DN5 von 1975 in Silverstone, 2019

Konstrukteur: Vereinigte Staaten Shadow Racing Cars
Designer: Tony Southgate
Dave Wass
Vorgänger: Shadow DN3
Nachfolger: Shadow DN7 / Shadow DN8
Technische Spezifikationen
Chassis: Aluminium-Monocoque
Motor: Ford-Cosworth DFV V8, 90°, 2993 cm³
Gewicht: 589 kg
Reifen: Goodyear
Benzin: UOP
Statistik
Fahrer: Vereinigtes Konigreich Tom Pryce
Frankreich Jean-Pierre Jarier
Italien Renzo Zorzi
Erster Start: Großer Preis von Argentinien 1975
Letzter Start: Großer Preis von Brasilien 1977
Starts Siege Poles SR
32 3 2
WM-Punkte: 17,5
Podestplätze: 2
Führungsrunden: k. A.
Stand: Formel-1-Saison 1977

Der Shadow DN5 ist ein Formel-1-Rennwagen, den Tony Southgate 1974 für das anglo-amerikanische Team Shadow Racing Cars entwickelte.

Die Chassis kamen ab dem Beginn der Saison 1975 (ab 1976 mit minimalen Änderungen als DN5B) bis Anfang der Saison 1977 im Werksteam zum Einsatz. Für Kundenteams standen die Monopostos nicht zur Verfügung. Alle Fahrzeuge wurden von einem Cosworth-DFV-Motor angetrieben.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne