![]() | ||
![]() Shareef Abdur-Rahim, 2019 | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Julius Shareef Abdur-Rahim | |
Geburtstag | 11. Dezember 1976 (48 Jahre) | |
Geburtsort | Marietta, Georgia, Vereinigte Staaten | |
Größe | 206 cm | |
Gewicht | 102 kg | |
Position | Power Forward / Small Forward | |
College | California | |
NBA Draft | 1996, 3. Pick, Vancouver Grizzlies | |
Vereine als Aktiver | ||
1996–2001 ![]() 2001–2004 ![]() 2004–2005 ![]() 2005–2008 ![]() | ||
Nationalmannschaft | ||
2000 ![]() |
Vereinigte Staaten | 8 Spiele[1] |
Julius Shareef Abdur-Rahim (* 11. Dezember 1976 in Marietta, Georgia) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler, der von 1996 bis 2008 in der NBA aktiv war. In seiner Zeit bei den Vancouver Grizzlies wurde er einmal zum All-Star der NBA gewählt, konnte jedoch mit seinen NBA-Mannschaften keine nennenswerten Erfolge feiern.
Abdur-Rahim ist 2,06 Meter groß und kam auf beiden Forward-Positionen–, meist jedoch als Power Forward zum Einsatz.[2] Nach anhaltenden Kniebeschwerden beendete Abdur-Rahim 2008 seine aktive Karriere und wurde im Management der Kings angestellt. 2013 wurde er schließlich selbst „General Manager“ bei den Reno Bighorns, dem „Farmteam“ der Kings.[3]
Seit 2018 ist Abdur-Rahim neuer Präsident der NBA-Unterliga G-League.
Im Gegensatz zu Kareem Abdul-Jabbar und Mahmoud Abdul-Rauf, die erst während ihrer Basketball-Karriere zum Islam konvertierten, wuchs Abdur-Rahim in einer muslimischen Familie (mit elf Geschwistern) auf.