Sheffield (Album)

Sheffield
Studioalbum von Scooter

Veröffent-
lichung(en)

26. Juni 2000

Label(s) Sheffield Tunes

Format(e)

CD

Genre(s)

Eurodance

Titel (Anzahl)

12

Länge

50:42

Produktion

H. P. Baxxter, Rick J. Jordan, Axel Coon und Jens Thele.

Studio(s)

Loop D.C. Studios 1 und 2, Hamburg

Chronologie
Back to the Heavyweight Jam
(1999)
Sheffield We Bring the Noise!
(2001)
Singleauskopplungen
29. Mai 2000 I’m Your Pusher
21. August 2000 She’s the Sun

Sheffield ist das siebte Studioalbum der deutschen Eurodance-Band Scooter. Es wurde am 26. Juni 2000 veröffentlicht und enthält, wie fast jedes Scooter-Album, 12 Titel.[1] Das Album belegte in Finnland den 9., in Deutschland den 11. und in Schweden den 15. Rang. In Österreich belegte das Album Platz 49, in der Schweiz Rang 60.[2] Das Album wurde nach englischen Stadt Sheffield benannt, die als Techno-Metropole gilt.[3]

Produziert wurde das Album von Axel Coon, Rick J. Jordan, H. P. Baxxter und Jens Thele. Die Texte wurden von H. P. Baxxter geschrieben. Eine zusätzliche Gitarre wurde von Helge Vogt eingespielt.[4] Sheffield wurde als erstes Album auf Scooters Eigenlabel Sheffield Tunes veröffentlicht.[5]

Das Cover zeigt ein Schwarz-Weiß-Foto der Mitglieder Scooters, die in Casual Wear gekleidet an einer Wand lehnen. In der Mitte prangt ein gelber Stern, darunter steht Bandname und Albumtitel. Auf dem Backcover sieht man die Mitglieder von Scooter von hinten, wie sie zu einer Mauer gehen.[6] Die Gestaltung stammt von Marc Schilkowski, der auch für weitere Scooter-Produktionen das Design übernahm[7] und die Fotos schoss Olaf Heine.

  1. scootertechno.com (Memento vom 9. Februar 2008 im Internet Archive)
  2. hitparade.ch – CH, AT, SE, FI
  3. Jon Savage – A History Of Techno
  4. discogs.com
  5. Sheffield Tunes Diskographie
  6. Cover zu Sheffield
  7. discogs.com – Sheffield

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne