Shenyang J-11

Shenyang J-11

Eine Jian-11 bei einer Flugvorführung, 2007
Typ Luftüberlegenheitsjäger
Entwurfsland

China Volksrepublik Volksrepublik China

Hersteller Shenyang Aircraft Corporation
Erstflug 1998
Indienststellung 1998
Produktionszeit

Seit 1998 in Serienproduktion

Stückzahl 253+ (2014)[1]

Die Shenyang J-11 oder Jian-11 (chinesisch 殲-11 / 歼-11, Pinyin Jiān-Yīyī, NATO-Codename: „Flanker-B+“) ist ein einsitziges zweistrahliges Jagdflugzeug der Luftstreitkräfte der Volksrepublik China, das als Luftüberlegenheitsjäger eingesetzt wird. Es handelte sich ursprünglich um eine Lizenzvariante der russischen Su-27SK, allerdings ist die neuere J-11B komplett neu entwickelt.

Im Jahr 1995 sicherte sich China für 2,5 Mrd. US-$ die Lizenzrechte zum Bau von 200 Su-27SK-Jagdflugzeugen.[2][3] Der Lizenzvertrag enthielt die Bedingung, dass die Maschinen mit russischer Avionik, Radar und Triebwerken ausgestattet werden müssen, die auch in Russland produziert werden sollten. Russland lieferte genügend Systemkomponenten für 95 Flugzeuge, als 2004 die Entwicklung einer einheimischen Version, der J-11B, bekannt wurde. Dies löste einen Rechtsstreit beider Staaten aus, da Russland in der Eigenentwicklung einen Bruch der Vereinbarungen sah.[4][3] China vertrat dagegen die Ansicht, dass die von Russland gelieferten Systemkomponenten nicht mehr den Anforderungen der PLAAF entsprach, da moderne Flugkörper inkompatibel zu J-11 gewesen sein sollen und deshalb eine Eigenentwicklung notwendig gewesen sei.[2] Vermutlich kündigte Russland daraufhin den Lizenzvertrag 2006. Nach chinesischen Angaben ist die J-11B zu 90 % neu entwickelt worden.

Die Bezeichnung „J-11“ wurde in den 1970er Jahren schon einmal für ein Jagdflugzeug verwendet. Dabei handelte es sich um eine geplante Lizenzversion der MiG-19, die mit britischen Rolls-Royce-Spey-512-Triebwerken ausgestattet werden sollte.[3] Das Projekt wurde allerdings nie realisiert, die MiG-19 wurde letztendlich in China unter der Bezeichnung J-6 produziert.

  1. International Institute for Strategic Studies: The Military Balance 2014, IISS 2014, Seite 235–236, englisch
  2. a b China copies Su-27 fighter, may compete with Russia paper. RIA Novosti, 21. Februar 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Februar 2008; abgerufen am 26. Dezember 2011 (englisch).
  3. a b c Chinese Aircraft – J-11 (Sukhoi Su-27). Global Security, 11. Juli 2011, abgerufen am 26. Dezember 2011 (englisch).
  4. Russia Admits China Illegally Copied Its Fighter. In: blogspot.com. DefenceNews, abgerufen am 26. Dezember 2011 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne