Sezessionskrieg | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg | |||||||||||||||||
Shermans Marsch zum Meer, F.O.C. Darley, bearbeitet von Alexander Hay Ritchie | |||||||||||||||||
Datum | 15. November 1864 bis 21. Dezember 1864 | ||||||||||||||||
Ort | südliches Georgia | ||||||||||||||||
Ausgang | strategischer Sieg der Union | ||||||||||||||||
|
Griswoldville – Buck Head Creek – Honey Hill – Waynesborough – Fort McAllister
Shermans Marsch zum Meer, auch Savannah-Feldzug genannt, war eine militärische Operation des Unionsheeres geführt vom Oberbefehlshaber des westlichen Kriegsschauplatzes Generalmajor William T. Sherman während des Amerikanischen Bürgerkrieges. Sie dauerte vom 15. November bis 21. Dezember 1864. Dabei marschierten die Tennessee-Armee und die Georgia-Armee von Atlanta kommend rund 460 Kilometer nach Savannah, Georgia. Während des Feldzuges hinterließen die Truppen verbrannte Erde. Der Erfolg der Operation hatte einen starken Einfluss auf den Ausgang des Bürgerkrieges.[4]