Brücke über den Taushubetsu beim Nukabira-Stausee Brücke über den Taushubetsu beim Nukabira-Stausee
Streckenlänge: 78,3 km Spurweite :1067 mm (Kapspur ) Maximale Neigung : 25 ‰ Minimaler Radius : 200 m Zweigleisigkeit :nein
↑ Nemuro-Hauptlinie
1905–
→ Hiroo-Linie
1929–1987
→ Tokachi-Bahn
1920–1977
0 0,0
Obihiro (帯広 )
1905–
→ Nemuro-Hauptlinie
1907–
Tokachi-gawa
4,4
Kino (木野 )
1925–1987
10,0
Otofuke (音更 )
1925–1987
15,6
Komaba (駒場 )
1925–1987
Otofuke-kawa
18,4
Mugi (武儀 )
1956–1987
22,5
Naka-Shihoro (中士幌 )
1925–1987
26,4
Shin-Shihoro (新士幌 )
1966–1987
30,1
Shihoro (士幌 )
1925–1987
34,4
Kita-Heiwa (北平和 )
1957–1987
→ Hokkaidō Takushoku Tetsudō
1928–1949
38,4
Kami-Shihoro
1926–1987
→ Ōjiseishi-Pferdebahn
43,5
Hagigaoka (萩ヶ岡 )
1935–1987
48,8
Shimizudani (清水谷 )
1935–1987
Otofuke-kawa (2×)
53,6
Kuroishidaira (黒石平 )
1956–1987
Otofuke-kawa
← (alte Strecke)
1937–1955
54,6
Denryokusho-mae (電力所前 )
1963–1987
Otofuke-kawa
Nukabira-damu (糠平ダム )
59,1
Nukabira (糠平 )
1937–1955
Fufuta-gawa
59,7
Nukabira (糠平 )
1955–1987
Nukabira-gawa
Taushubetsu-gawa
Otofuke-kawa
71,3
Horoka (幌加 )
1939–1978
Otofuke-kawa (2×)
78,3
Tokachi-Mitsumata (十勝三股 )
1939–1978
→ Otosara-Honryū-Waldbahn
Die Shihoro-Linie (japanisch 士幌線 , Shihoro-sen ) war eine Eisenbahnstrecke im Zentrum der japanischen Insel Hokkaidō . Sie wurde zwischen 1925 und 1939 in mehreren Etappen eröffnet und war bis 1987 in Betrieb.