Als Shikhara (Sanskrit: शिखर śikhara; deutsch = ‚Bergspitze‘ oder ‚Gipfel‘) wird religionsübergreifend ein hochaufragender, leicht gekrümmter Tempelturm in Nordindien bezeichnet. Im 20. Jahrhundert wurde die Bezeichnung jedoch auf nahezu alle dominanten Turmformen auf Tempeln übertragen.