Shikhara

Shikhara-Turm mit Begleittürmchen (urushringas) über der Cella (garbhagriha) des Kandariya-Mahadeva-Tempels (um 1050) in Khajuraho; in der Seitenansicht ähnelt der Tempel der Felslandschaft eines Gebirges.

Als Shikhara (Sanskrit: शिखर śikhara; deutsch = ‚Bergspitze‘ oder ‚Gipfel‘) wird religionsübergreifend ein hochaufragender, leicht gekrümmter Tempelturm in Nordindien bezeichnet. Im 20. Jahrhundert wurde die Bezeichnung jedoch auf nahezu alle dominanten Turmformen auf Tempeln übertragen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne