Shinkansen-Baureihe 500

Shinkansen-Baureihe 500
Baureihe 500 als Nozomi-Verbindung auf der Tōkaidō-Shinkansen
Baureihe 500 als Nozomi-Verbindung auf der Tōkaidō-Shinkansen
Baureihe 500 als Nozomi-Verbindung auf der Tōkaidō-Shinkansen
Anzahl: 144 Wagen
(Urspr. 9 Züge)
Hersteller: Kawasaki HI, Hitachi, Kinki Sharyo, Nippon Sharyo
Baujahr(e): 1996–1998
Ausmusterung: 2010 (überschüssige Wagen im Zuge der Umwandlung der W- in die V-Variante)
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Kupplung: 404 m (W-Variante)
204 m (V-Variante)
Länge: Endwagen: 27.000 mm[1]
Mittelwagen: 25.000 mm[1]
Höhe: 3.690 mm
4.490 mm (ink. Stromabnehmerdeckung)[1]
Breite: 3.380 mm[1]
Leermasse: 688 t (W-Variante) /
360 t (V-Variante)
Nutzmasse: 702 t (W-Variante)
Höchstgeschwindigkeit: 270 km/h (Tōkaidō)
300 km/h (San’yō/W-Variante)
285 km/h (V-Variante)
Dauerleistung: 18.240 kW (W1 Garnitur)
17.600 kW (W2-W9 Garnituren)
8.800 kW (V-Variante)
Beschleunigung: 1,6 km/h/s
Bremsverzögerung: 2,7 km/h/s
Raddurchmesser: 860 mm[1]
Stromsystem: 25 kV 60 Hz ~
Stromübertragung: Oberleitung
2 Stromabnehmer
Anzahl der Fahrmotoren: 64 (W-Variante)
32 (V-Variante)
Bremse: Motorbremsen, Scheibenbremse
Zugbeeinflussung: ATC-1, ATC-NS
Sitzplätze: 200/1.124 (W-Variante),[1]
(1./2. Klasse)
608 (V-Variante)
Fußbodenhöhe: 1.300 mm
Klassen: normal (2. Klasse),
Green Klass (1. Klasse: nur W-Variante)

Die Shinkansen-Baureihe 500 (jap. 新幹線500系電車, Shinkansen 500-kei densha) ist ein japanischer Hochgeschwindigkeitszug, der seinen Dienst am 22. März 1997 aufnahm und von dem 9 Einheiten vorhanden sind. Betrieben wird er von der JR Nishi-Nihon (engl. JR West), an der Herstellung waren unter anderem Kawasaki Jūkōgyō (Kawasaki Heavy Industries) und Hitachi Seisakusho (Hitachi) beteiligt. Nachdem der Zug zunächst das Flaggschiff von JR West war und auf den Nozomi-Expressverbindungen von San’yō- und Tōkaidō-Shinkansen im Dienst war, wurde er zwischen den Jahren 2008 und 2010 zu einer verkürzten Formation neu zusammengestellt und ist seither auf den langsameren Kodama-Verbindungen ausschließlich auf der San’yō-Shinkansen im Einsatz.

  1. a b c d e f 高速鉄道物語 -その技術を追う- (Erzählung des Hochgeschwindigkeitsverkehrs). Seizandō Syoten, Japan 1999, ISBN 4-425-92321-9, S. 41.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne