Film | |
Titel | Shooting Dogs |
---|---|
Produktionsland | Großbritannien Deutschland |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2005 |
Länge | 115 Minuten |
Altersfreigabe |
|
Stab | |
Regie | Michael Caton-Jones |
Drehbuch | David Wolstencroft (Drehbuch) Richard Alwyn David Belton (Story) |
Produktion | Jens Meurer David Belton Pippa Cross |
Musik | Dario Marianelli |
Kamera | Ivan Strasburg |
Schnitt | Christian Lonk |
Besetzung | |
|
Shooting Dogs (zu Deutsch etwa „Hunde erschießen“; im Fernsehen auch als Mord unter Zeugen bekannt) ist ein britisch-deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2005. Er beschreibt die ersten Tage des Völkermordes in Kigali, Ruanda, beginnend mit dem 7. April 1994, und damit einhergehend das Versagen der Unterstützungsmission der Vereinten Nationen für Ruanda (UNAMIR) – sowie die unrühmliche Rolle des UN-Sicherheitsrates.