Siamese Dream

Siamese Dream
Studioalbum von The Smashing Pumpkins

Veröffent-
lichung(en)

27. Juli 1993

Label(s) Virgin Records

Format(e)

CD, LP

Genre(s)

Alternative Rock

Titel (Anzahl)

13

Länge

1:02:15

Besetzung
  • Eric Remschneider – Cello in Disarm und Luna
  • David Ragsdale – Violine in Disarm und Luna

Studio(s)

Triclops Sound Studios, Atlanta

Chronologie
Peel Sessions
(1991)
Siamese Dream Mellon Collie and the Infinite Sadness
(1995)
Singleauskopplungen
13. Juli 1993 Cherub Rock
30. September 1993 Today
22. März 1994 Disarm
?, 1994 Rocket

Siamese Dream ist das zweite Studioalbum der US-amerikanischen Band The Smashing Pumpkins. Es wurde am 27. Juli 1993 veröffentlicht und wurde weltweit mehr als sechs Millionen Mal verkauft.[1]

Während der Aufnahme des Albums gab es massive Konflikte innerhalb der Gruppe. Billy Corgan sah sich wohl auch in Konkurrenz mit Kurt Cobain und seiner Band Nirvana und wollte ein genauso erfolgreiches Album herausbringen wie Nevermind, das ebenso wie Siamese Dream von Butch Vig produziert wurde. Er hatte einen Nervenzusammenbruch und erwog, sich das Leben zu nehmen.[2] Diese Gedanken verarbeitete Corgan vor allem im Lied Today.

  1. Sean Michaels: Smashing Pumpkins bassist claims she appeared on Siamese Dream cover | Smashing Pumpkins. In: theguardian.com. 21. Februar 2011, abgerufen am 5. Februar 2024 (englisch).
  2. http://www.nzherald.co.nz/entertainment/news/article.cfm?c_id=1501119&objectid=10767830

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne