Sidaama (Sidama) ሲዳማ Sidama (amharisch) Sidama
| |||
---|---|---|---|
Symbole | |||
| |||
Basisdaten | |||
Staat | Äthiopien | ||
Hauptstadt | Awassa | ||
Einwohner | 2.966.652 (2007) | ||
ISO 3166-2 | ET-SI | ||
Politik | |||
Regierungschef | Desta Ledamo |
Sidama (äthiopische Schrift ሲዳማ; amtlich amharisch የሲዳማ ብሔራዊ ክልላዊ መንግሥት yä-Sidama Bǝḥerawi Kǝllǝlawi Mängǝśt, Sidama Sidaamu Dagoomu Qoqqowu Mootimma, englisch Sidama National Regional State) ist eine Verwaltungsregion in Äthiopien, die 2020 entstanden ist. Ihre Hauptstadt ist Awassa. Ihre fast 3 Millionen Einwohner sind überwiegend Sidama, es gibt jedoch auch Minderheiten anderer Volksgruppen.
Ursprünglich wurde sie 1992 als Region 8 im Gebiet der früheren Provinz Sidamo gebildet. Von 1995 bis 2020 gehörte sie als Verwaltungszone zur Region der südlichen Nationen, Nationalitäten und Völker. Am 20. November 2019 fand eine Volksabstimmung über die Umwandlung der Sidama-Zone in eine autonome Region innerhalb der Bundesrepublik Äthiopien statt, die mit 98,52 % der abgegebenen Stimmen angenommen wurde. Am 18. Juni 2020 entstand daraufhin die Region Sidama.[1]