Film | |
Titel | Sie nannten ihn Knochenbrecher |
---|---|
Originaltitel | 醉拳 |
Transkription | Jui kuen |
Produktionsland | Hongkong |
Originalsprache | Kantonesisch |
Erscheinungsjahr | 1978 |
Länge | ca. 89 Minuten/ Extended Version: ca. 106 Minuten |
Altersfreigabe | |
Stab | |
Regie | Yuen Woo-ping |
Drehbuch | Hsiao Lung Yuen Woo-ping |
Produktion | Ng See-yuen |
Musik | Wu Wai-lap |
Kamera | Hui Chang |
Besetzung | |
| |
Chronologie | |
Sie nannten ihn Knochenbrecher (Originaltitel chinesisch 醉拳, Pinyin Zuìquán, Jyutping Zeoi3kyun4, kantonesisch Jui kuen – „wörtlich betrunkene Faust, sinngemäß Kampftechnik der Betrunkenen“ 1, internationaler Titel: „Drunken Master – The Beginning“, Alternativtitel: „Der Superbomber mit der schnellen Faust“) ist ein Martial-Arts-Film mit Jackie Chan, der 1978 in Hongkong von Yuen Woo-ping gedreht wurde. Der Film ist der erste Teil einer Filmreihe, in der das Leben des beliebten chinesischen Arztes und Nationalhelden Wong Fei-hung beleuchtet wird, auch wenn die Darstellung überspitzt wird.[2]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen drunken_01.