Siebzehn und Vier

Georges de la Tour: Der Falschspieler mit dem Karo-Ass

Siebzehn und Vier, Einundzwanzig, früher auch Hopsen, fr. Vingt (et) un, engl. Pontoon oder Twenty one ist ein ursprünglich französisches Karten-Glücksspiel aus dem 18. Jahrhundert, wo es am Hof von Ludwig XV. sehr beliebt war. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte sich in den USA daraus das bekannte Casino-Spiel Black Jack.

Das französische Vingt un ist seinerseits ein Abkömmling des älteren Trente un, bei dem es galt, 31 Punkte zu erreichen; die Zahl 31 wurde durch die Zahl 21 ersetzt, und es entstand das Vingt un.

Der englische Name Pontoon leitet sich vermutlich vom französischen Namen Vingt un ab.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne