Siechenhaus (Volkach)

Das Siechhaus auf einer Abbildung im sogenannten Volkacher Salbuch

Das ehemalige Siechenhaus (im 19. Jahrhundert auch Armenhaus; Adresse Sommeracher Straße 22; früher Hausnummer 22) am Rande der Altstadt der unterfränkischen Stadt Volkach ist ein denkmalgeschütztes Gebäude. Das ursprünglich für Leprakranke errichtete Haus wurde in den 1960er Jahren zu einem Tanzlokal umgestaltet und in der Folge unter den Namen Old Germany, Neue Heimat, Miraculix, Bienenwabe und Dschungel als Diskothek geführt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne