Sierra del Tontal
| ||
---|---|---|
![]() Sierra del Tontal vor der Kulisse der Anden-Hochkordillere | ||
Höchster Gipfel | Cerro Pircas (4380 m) | |
Lage | Provinz San Juan, Argentinien | |
Teil der | Anden | |
Koordinaten | 31° 42′ S, 69° 9′ W | |
Typ | Faltengebirge | |
Gestein | Phyllit und Grauwacke[1] | |
Alter des Gesteins | Ordovizium[1][2] |
Die Sierra del Tontal ist eine Bergkette der Andenpräkordillere in der Region Cuyo, westlich der Stadt San Juan in Argentinien. Sie erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung über 80 km mit einer variablen Breite zwischen 6 und 10 km. Mit dieser Ausdehnung und Gipfelhöhen von mehr als 4000 Metern Höhe ist sie die dominanteste Bergkette der Provinz San Juan.[1] Die meisten ihrer Gipfel tragen keine Namen. Die höchste Erhebung ist Cerro Pircas (31° 42′ S, 69° 9′ W ) mit 4366 m[2] oder 4380 m[3].
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Selles_1991.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Cuerda_1985.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Rimando_2020.