Silbersee | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Lage | Landkreis Cham | ||
Zuflüsse | Bayerische Schwarzach | ||
Abfluss | Bayerische Schwarzach → Schwarzach → Naab → Donau → Schwarzes Meer → [[]] | ||
Größere Orte in der Nähe | Treffelstein | ||
| |||
Koordinaten | 49° 24′ 43″ N, 12° 35′ 55″ O | ||
Daten zum Bauwerk
| |||
Bauzeit | - 1968 | ||
Höhe über Gründungssohle | 14 m | ||
Höhe über Gewässersohle | 480 m | ||
Höhe der Bauwerkskrone | 485 m | ||
Kronenlänge | 285 m | ||
Kraftwerksleistung | 96 kW | ||
Daten zum Stausee | |||
Wasseroberfläche | 55 ha | ||
Stauseelänge | 1,5 km | ||
Stauseebreite | 200 m | ||
Speicherraum | 5,66 Mio. m³ | ||
Einzugsgebiet | 72,3 km² |
Der Silbersee ist ein im Jahr 1968 angelegter Stausee bei Treffelstein im Landkreis Cham in der Oberpfalz.