Silberwangen-Hornvogel | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Silberwangen-Hornvogel im Sylvan Heights Waterfowl Park, Scotland Neck, North Carolina | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Bycanistes brevis | ||||||||||||
Friedmann, 1929 |
Der Silberwangen-Hornvogel (Bycanistes brevis) auch Silberwangenhornvogel ist eine monotypische Vogelart aus der Familie der Nashornvögel. Sein Verbreitungsgebiet ist Ostafrika. Wie alle Nashornvögel ist auch der Silberwangen-Hornvogel ein Höhlenbrüter. Das Weibchen verbringt bis zu vier Monate eingemauert in einer Baumhöhle und verlässt die Bruthöhle erst gemeinsam mit den flügge gewordenen Jungvögeln.[1] Das Männchen versorgt in dieser Zeit zunächst sie und später auch die Jungvögel mit Nahrung.
Die Bestandssituation des Silberhornvogels wird von der IUCN mit ungefährdet (least concern) angegeben.[2]