Siloxane

Siloxane

Disiloxan


Hexamethyldisiloxan,
ein di-Siloxan


Octamethyltrisiloxan,
ein tri-Siloxan

Struktur von Decamethylcyclopentasiloxan

Decamethylcyclopentasiloxan,
ein cyclisches Siloxan

Siloxane sind chemische Verbindungen mit der allgemeinen Formel R3Si–[O–SiR2]n–O–SiR3, wobei R Wasserstoffatome oder Alkylgruppen sein können.[1] Im Gegensatz zu den Silanen sind die Siliciumatome nicht untereinander, sondern durch genau ein Sauerstoffatom mit ihrem benachbarten Siliciumatom verknüpft: Si–O–Si. Siloxane mit R = CH3 heißen Polydimethylsiloxane. Oligomere oder polymere Organosiloxane (Siloxane mit R ≠ H) heißen Silikone.[2] Sie besitzen lange Si–O-Hauptketten und sind je nach molarer Masse und -vernetzung zähflüssig oder dauerelastisch. Sind sie flüssig, heißen sie auch Silikonöle.

  1. Eintrag zu siloxanes. In: IUPAC (Hrsg.): Compendium of Chemical Terminology. The “Gold Book”. doi:10.1351/goldbook.S05671.
  2. Eintrag zu silicones. In: IUPAC (Hrsg.): Compendium of Chemical Terminology. The “Gold Book”. doi:10.1351/goldbook.S05670.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne