Município de Silves Silves | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 2° 50′ S, 58° 13′ W | ||
![]() | |||
Symbole | |||
| |||
Gründung | Stadtrecht: 31. Januar 1956 (69 Jahre)[1] | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | Amazonas (Brasilien) | ||
ISO 3166-2 | BR-AM | ||
Metropolregion | Metropolregion Manaus | ||
Höhe | 50 m | ||
Klima | tropisch, Af | ||
Fläche | 3.723,4 km² | ||
Einwohner | 8444 (2010) | ||
Dichte | 2,3 Ew./km² | ||
Schätzung | 9289 (1. Juli 2021) | ||
Postleitzahl | 69.113-000 | ||
Telefonvorwahl | (+55) 92 | ||
Zeitzone | UTC−4 | ||
Website | silves.am.gov.br (brasilianisches Portugiesisch) | ||
Politik | |||
Stadtpräfekt | Raimundo Paulino de Almeida Grana[2] (2021–2024) | ||
Partei | PSDB | ||
Wirtschaft | |||
BIP | 114.322 Tsd. R$ 12.466 R$ pro Kopf (2019) | ||
HDI | 0,632 (mittel) (2010) | ||
Silves, amtlich Município de Silves, ist eine brasilianische Gemeinde im Bundesstaat Amazonas mit zum 1. Juli 2021 geschätzten 9289 Einwohnern.[3] Der Hauptort und Sitz des Munizips liegt auf einer Insel in der Seenplatte des mittleren Amazonasbeckens im Lago de Saracá, Namensgeber der Saracá-Kultur im ersten Jahrtausend nach Christus. Sie ist Teil der Metropolregion Manaus.