Simeon Sakskoburggotski

Simeon Borissow Sakskoburggotski (2017)

Simeon Borissow Sakskoburggotski, deutsch Simeon von Sachsen-Coburg und Gotha (bulgarisch Симеон Борисов Сакскобургготски * 16. Juni 1937 in Sofia), war als Simeon II. minderjährig von 1943 bis 1946 der letzte Zar des Zarentums Bulgarien und von 2001 bis 2005 Ministerpräsident der Republik Bulgarien. Außerdem war er der Chef der Linie Sachsen-Coburg-Koháry, einer Nebenlinie des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha, die er an seine Schwester Prinzessin Maria Louisa von Bulgarien abtrat, nachdem er das Hausgesetz auf absolute Erstgeburt umgestellt hatte.[1]

  1. https://www.kingsimeon.bg/wp-content/uploads/2014/11/Nie_Simeon-II_Kohary.pdf

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne