Simmeringer Haide

Luftbild der Simmeringer Haide
Pferderennen auf der Simmeringer Haide im April 1816
Lage des Ravelins 1878 (rechts unten)

Die Simmeringer Haide (ugs. auch Simmeringer Had genannt) ist eine Landschaft im 11. Wiener Gemeindebezirk Simmering. Sie umfasst die niedrig gelegenen Teile zwischen Donaukanal und der unteren Schwechat und bildet mit der Seehöhe von 155 m den topografisch zweitniedrigsten Punkt Wiens (nur die Untere Lobau liegt mit 151 m noch tiefer). Das Simmeringer Fußballstadion, das vor allem in den 1920er Jahren von Bedeutung war, wird nach dieser Landschaft benannt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne