Sint-Martens-Latem

Sint-Martens-Latem
Flagge
Sint-Martens-Latem (Provinz Ostflandern)
Sint-Martens-Latem (Provinz Ostflandern)
Sint-Martens-Latem
Staat: Belgien Belgien
Region: Flandern
Provinz: Ostflandern
Bezirk: Gent
Koordinaten: 51° 1′ N, 3° 38′ OKoordinaten: 51° 1′ N, 3° 38′ O
Fläche: 14,34 km²
Einwohner: 8263 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 576 Einwohner je km²
Postleitzahl: 9830 (Sint-Martens-Latem)
9831 (Deurle)
Vorwahl: 09
Bürgermeister: Agnes Lannoo-Van Wanseele
Adresse der
Kommunal-
verwaltung:
Gemeentehuis
Dorp 1
9830 Sint-Martens-Latem
Website: www.sint-martens-latem.be

Sint-Martens-Latem ist eine Gemeinde mit 8263 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der belgischen Provinz Ostflandern. 1977 wurde der vormals eigenständige Ortsteil Deurle im Zuge einer landesweiten Gebietsreform eingemeindet.

Die Gemeinde hat den Beinamen „Künstlerdorf“ und ist die Wiege des flämischen Expressionismus. Die Häuser und Villen des Vorortes von Gent stehen inmitten von lichten Wäldern. 2021 wurde in Sint-Martens-Latem ein durchschnittliches Nettogehalt von 33.249€ angegeben; dies stellte den höchsten Wert Belgiens dar und lag 63,3% über dem Landesdurchschnitt.[1]

Nach dem Ort wurde die bekannte Latemer Schule benannt. Die durch Fluss, Wald und Weiden geprägte Landschaft inspirierte die Künstler. An den Ufern der Leie haben sich zahlreiche Maler, Bildhauer, Schriftsteller, Dichter und Musiker niedergelassen. Mehrere Museen (wie das Museum Dhondt Dhaenens) und Galerien locken die zahlreichen Besucher an.

  1. Das Durchschnittseinkommen der Belgier lag 2021 bei 20.357 Euro. StatBel, 26. Oktober 2023, abgerufen am 1. Februar 2025.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne