Skalpell

Skalpelle verschiedener Hersteller mit wechselbarer (1., 2. und 4. von links) und fester Klinge (die anderen)
Einmalskalpell #10, feste Klinge

Ein Skalpell (von lateinisch scalpellumLanzette der Ärzte‘, Diminutiv von scalprum ‚Schnitzmesser‘, ‚Meißel‘) ist ein chirurgisches Instrument zum scharfen Durchtrennen von Geweben. Während früher – damals durchwegs einteilige – Skalpelle nach Reinigung, eventuellem Nachschleifen und Sterilisation – ähnlich wie früher auch Spritzen- und Nähnadeln – wiederverwendet wurden, finden heute durchwegs Einmal-Klingen Verwendung. Dabei wird der massive Skalpellgriff oftmals wiederverwendet und dafür eine neue Skalpellklinge angesteckt.[1]

Auch während einer Operation erfolgt gelegentlich ein Wechsel der Klinge, da diese bereits nach wenigen Schnitten stumpf werden kann und bei weiterer Verwendung das Gewebe stärker verletzen würde, anstatt es glatt durchzutrennen.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Nr.1.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne