![]() ![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Gesamtweltcup | ![]() |
![]() |
Sprintweltcup | ![]() |
![]() |
Distanzweltcup | ![]() |
![]() |
Nordic Opening | ![]() |
![]() |
Tour de Ski | ![]() |
![]() |
Weltcup-Finale | ![]() |
![]() |
Nationenwertung | ![]() |
![]() |
Nationenwertung Gesamt | ![]() | |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 21 | 21 |
Einzelwettbewerbe | 34 | 34 |
Staffelwettbewerbe | 4 | 4 |
← 2010/11 2012/13 →
|
Der Skilanglauf-Weltcup 2011/12 ist eine von der FIS organisierte Wettkampfserie, die am 19. November 2011 in Sjusjøen begann und am 18. März 2012 in Falun endete.
Zum sechsten Mal wurde im Rahmen des Weltcups die Tour de Ski ausgetragen, ein Etappenrennen, für das es im Falle des Sieges 400 anstatt der üblichen 100 Weltcuppunkte gibt. Außerdem fand zum fünften Mal das Weltcup-Finale statt, ebenfalls ein Etappenrennen, dessen Sieger 200 Punkte erhält.