Bei der Skjold-Klasse (norwegisch für Schild) handelt es sich um sechs moderne Flugkörperschnellboote der norwegischen Marine, deren Design auf hohe Geschwindigkeit und geringe Entdeckbarkeit ausgelegt wurde. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von rund 60 Knoten zählen sie zu den schnellsten Kriegsschiffen der Welt und weisen auch eine hohe Seetüchtigkeit auf, weshalb sie Anfang 2009 als „Küstenkorvetten“ reklassifiziert wurden. Das Typschiff, die KNM Skjold, wurde 1999 fertiggestellt und in den folgenden Jahren sowohl in Norwegen als auch zusammen mit der United States Navy in den Vereinigten Staaten ausgiebig erprobt. Nach längeren politischen Diskussionen wurden schließlich fünf weitere Einheiten bestellt, die bis Mitte 2009 an die Marine ausgeliefert wurden. Diese sollten ursprünglich die Storm-Klasse ersetzen und somit die Hauk-Klasse ergänzen, nach geänderten Verteidigungsplanungen ist jedoch die Skjold-Klasse als die einzige Komponente der norwegischen Schnellbootflotte vorgesehen.[1]
- ↑ Seite der norwegischen Schnellbootflottille (Memento vom 30. September 2010 im Internet Archive). Abgerufen am 9. Juli 2010.