Die Skokomish, heute wieder häufiger Twana genannt, sind ein im Westen des US-Bundesstaates Washington lebender indianischer Stamm. Sie sprechen einen Dialekt der südwestlichen Küsten-Salish, den Twana-Dialekt, teilen aber auch kulturelle Merkmale mit den Stämmen des Binnenlands.
Die Skokomish waren eine von neun separaten Gruppen, die durch ein gemeinsames Land, ähnliche kulturelle Merkmale und die Twana-Sprache miteinander verbunden waren. Sie sind die ursprünglichen Bewohner der Dörfer am Skokomish River und dessen nördlicher Gabelung. Heute leben sie entlang des Hood-Kanals, eines Fjords westlich des Puget Sound.[1]
Der Name Skokomish entstammt dem Chinook und dem Lushootseed und bedeutet „Volk vom Großen Fluss“ (skookum (großer Fluss), -mish (Leute, Volk)). Der Name Twana bedeutet wohl „Volk am unteren Ende“ oder „Volk an einer Portage“.