Sky Deutschland

Sky Deutschland GmbH

Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 2015
Sitz Unterföhring, Deutschland Deutschland
Leitung Barnaby Mills
Mitarbeiterzahl 335 für die GmbH[1] und 1.666 für die GmbH & Co. KG[2] (2021)
Umsatz 49 Mio. Euro für die GmbH[3] und 1,846 Mrd. Euro für die GmbH & Co. KG[4] (2021)
Branche Medien
Website www.sky.de
Zentrale in Unterföhring
Haupteingang der Zentrale

Die Sky Deutschland GmbH (ehemaliger Name bis Juli 2009 Premiere AG, danach bis November 2015 Sky Deutschland AG) ist ein deutscher Medienkonzern mit Sitz in Unterföhring bei München. Das Unternehmen betreibt über seine Tochtergesellschaft Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG ein Pay-TV-Angebot. Sky Deutschland besitzt Senderechte in Deutschland und Österreich, in Luxemburg können ausgewählte Pakete über das Bezahlfernseh-Angebot von Post Luxembourg, Eltrona[5] und Orange Luxembourg[6] bezogen werden. In der Schweiz startete Sky 2017 seine Streaming-Plattform für Sport[7] und 2018 für Serien und Filme.[8] Das Angebot unterscheidet sich jedoch in wesentlichen Punkten vom Angebot in Deutschland und Österreich.[9][10]

Während der Vorgänger von Sky, Premiere, im Jahr 2005 über 3,4 Millionen Abonnenten verzeichnete,[11] waren es bei Sky im Jahr 2017 schon 5 Millionen Abonnenten.[12] Für 2018 werden in den Medien 5,2 Millionen Abonnenten genannt.[13][14] Die Zahl dürfte inzwischen gesunken sein. Seit dem Geschäftsjahr 2022 werden vom amerikanischen Mutterkonzern Comcast keine spezifischen Zahlen mehr für die Sky Gruppe und damit auch nicht für Sky Deutschland ausgewiesen.[15][16]

  1. Sky Deutschland GmbH, Jahresabschluss zum Geschäftsjahr 2021, veröffentlicht am 3. Januar 2024 unter https://www.bundesanzeiger.de/ – Stichwort: Sky Deutschland GmbH –, S. 3
  2. Sky Deutschland GmbH & Co. KG, Jahresabschluss zum Geschäftsjahr 2021, veröffentlicht am 4. Januar 2024 unter https://www.bundesanzeiger.de/ – Stichwort: Sky Deutschland GmbH & Co. KG –, S. 4
  3. Sky Deutschland GmbH, Jahresabschluss zum Geschäftsjahr 2021, veröffentlicht am 3. Januar 2024 unter https://www.bundesanzeiger.de/ – Stichwort: Sky Deutschland GmbH –, S. 10
  4. Sky Deutschland GmbH & Co. KG, Jahresabschluss zum Geschäftsjahr 2021, veröffentlicht am 4. Januar 2024 unter https://www.bundesanzeiger.de/ – Stichwort: Sky Deutschland GmbH & Co. KG –, S. 12
  5. Sky-Angebotsseite von Eltrona (Memento vom 29. Juli 2016 im Internet Archive), abgerufen am 29. Juli 2016.
  6. Sky-Angebotsseite von Orange Luxembourg, abgerufen am 29. Juli 2016.
  7. Das blättern Sie bei Sky für Bundesliga und Co hin. In: Blick. Ringier AG, 10. August 2017, abgerufen am 5. Januar 2024.
  8. Streaming-Gigant Sky kommt in die Schweiz: 6 Dinge, die du wissen musst. Abgerufen am 5. Januar 2024.
  9. Warum unterscheiden sich die Inhalte von Sky in Deutschland / Österreich und der Sky-App in der Schweiz? In: www.sky.ch. Sky Switzerland SA, Januar 2024, abgerufen am 5. Januar 2024.
  10. Paramount+ und Sky Show? In: www.sky.ch. Sky Switzerland SA, Januar 2024, abgerufen am 5. Januar 2024.
  11. Uwe Mantel: Premiere hat über 3,4 Millionen Abonnenten. In: DWDL.de. 14. Oktober 2005, abgerufen am 10. Oktober 2022.
  12. Sky Deutschland feiert Höchststand bei Abonnenten, Meldung bei Heise vom 27. Juli 2017, abgerufen am gleichen Tag.
  13. Milliarden-Monopoly beim Bezahlfernsehen, Meldung der sz vom 23. September 2018, abgerufen am 13. November 2024.
  14. Tauziehen um den Bezahlsender – Comcast kauft Sky, Meldung vom 23. September 2018, abgerufen am 15. November 2024.
  15. Manuel Weis, Comcast nennt keine Zahlen mehr über Sky, Meldung vom 27. April 2023, abgerufen am 15. November 2024.
  16. Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK): Kurzportrait Comcast / Sky, Schaubild Geschäftsbereiche und Umsatzzahlen, abgerufen am 15. November 2024.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne