Snaefell Mountain Course

Snaefell Mountain Course
Mountain Course


Snaefell Mountain Course (Vereinigtes Königreich)
Snaefell Mountain Course (Vereinigtes Königreich)
Isle of Man Douglas, Isle of Man
54° 10′ 4″ N, 4° 28′ 40″ WKoordinaten: 54° 10′ 4″ N, 4° 28′ 40″ W
Streckenart: temporäre Rennstrecke
Eröffnung: 1911
Streckenlayout
Streckendaten
Wichtige
Veranstaltungen:
Isle of Man TT, Manx Grand Prix
Streckenlänge: 60,725 km (37,73 mi)
Kurven: 264
Rekorde
Streckenrekord:
(Motorrad)
16:42,778 min
(Peter Hickman, BMW, 2018)
Streckenrekord:
(Motorradgespann)
18:59,018 min
(Ben Birchall / Tom Birchall, Honda, 2018)
Streckenrekord:
(Auto)
19:15,88 min
(Mark Higgins, Subaru Impreza, 2014)
http://www.iomtt.com/
Meilen Streckenabschnitt
0 TT Grandstand
St. Ninian’s Crossroads
Bray Hill
1 Quarterbridge Road
Quarterbridge
Braddan Bridge
2 2nd Milestone
3 Union Mills
Ballahutchin Hill
Glenlough
Ballagarey Corner
Glen Vine
4 Crosby Cross-Roads
5
Highlander
Greeba Castle
6
Appledene
Greeba Bridge
7
Gorse Lea
Ballagarraghyn
Ballacraine
Ballaspur
8
Ballig
Doran’s Bend
9
Laurel Bank
Black Dub
Glen Helen
Sarah’s Cottage
10
Creg Willey’s Hill
Lambfell Cottage
Cronk-y-Voddy
11 11th Milestone
Handley’s Corner
12
Barregarrow
13 13th Milestone
Cronk Urleigh
Westwood Corner
14 Douglas Road Corner
15
Rhencullen
Birkin’s Bend
16
Bishopscourt
Orrisdale North
Dub Cottage
Alpine Cottage
Ballade
17
Ballaugh Bridge
Ballacrye Corner
18
19 Quarry Bends
Sulby Crossroads
Sulby Bridge
Ginger Hall
21 Kerrowmoar
Glen Duff
Glentramman
Churchtown
Lezayre War Memorial
Sky Hill
Milntown Cottage
Gardener’s Lane
School House Corner
Parliament Square
Cruickshanks Corner
24 Whitegates
Stella Maris
Ramsey Hairpin
Water Works Corner
25 Tower Bends
Gooseneck
26 Joey’s
Guthrie’s Memorial
27
28 Mountain Mile
East Mountain Gate
Mountain Box
Casey’s
29
Stonebreakers Hut
Verandah
30
Bungalow Bridge
31 Bungalow
Hailwood’s Rise
Hailwood’s Height
Brandywell
32 Duke’s
Windy Corner
33 33rd Milestone
Clark’s Corner
Keppel Gate
34 Kate’s Cottage
Creg-ny-Baa
35 Gob-ny-Geay
Brandish Corner
36 Hillberry Corner
Cronk-ny-Mona
Signpost Corner
37
Bedstead Corner
The Nook
Governor’s Bridge

Der Snaefell Mountain Course oder Mountain Course[1] ist eine Motorsport-Rennstrecke auf der Isle of Man. Namensgeber ist der Snaefell, der mit 621 Metern über dem Meeresspiegel höchste Berg der Insel, den die Strecke auch passiert.

Die Rennstrecke wird heute ausschließlich für Motorrad-Rennen genutzt und ist die älteste noch befahrene Motorrad-Rennstrecke der Welt. Sie besteht aus öffentlichen Straßen, die nach einem Gesetz des Tynwald für den Rennbetrieb gesperrt werden. Der Mountain Course beherbergt zwei Rennen, die Isle of Man TT, die seit 1911 dort veranstaltet wird, und den Manx Grand Prix, der seit 1923 stattfindet.

Der Snaefell Mountain Course hat eine Länge von 37,733 mi (60,725 km).[2] Als Start-Ziel-Gerade dient die Glencrutchery Road (A2) in Douglas, der Hauptstadt der Isle of Man. Im weiteren Verlauf führt die Strecke über die A1 von Douglas nach Nordwesten bis St. John’s, danach in nordöstlicher Richtung über die A3 über Sulby nach Ramsey und schließlich nach Süden zurück über die A18 nach Douglas.

Der mit 422 Metern höchste Punkt der Strecke befindet sich auf der A18 an der Passage des Snaefell, kurz vor Brandywell und trägt den Namen Hailwood’s Height, benannt nach dem 14-fachen TT-Sieger Mike Hailwood.[3]

  1. Isle of Man Centenary TT - ACU/MMCC Official Race Guide, S. 67, Isle of Man Department of Tourism and Leisure (2007), Mannin Media Group Ltd
  2. Official TT Guide 1992, S. 45, Mannin Media Publication/Isle of Man Department of Tourism
  3. Mountain Course 1990–present. www.iomtt.com, abgerufen am 13. Oktober 2010 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne