Snapshot (Satellit)

Snapshot (OPS 4682)
Snapshot (OPS 4682)
Land: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Betreiber: United States Department of the Air Force
COSPAR-ID: 1965-027A
Missionsdaten
Masse: 440 kg (ohne Agena-Stufe)
Start: 4. April 1965
Startplatz: Vandenberg AFB, SLC-4
Trägerrakete: Atlas-SLV3 Agena-D
Bahndaten
Umlaufzeit: 111,5 min
Bahnneigung: 90,2°
Apogäumshöhe 1325 km
Perigäumshöhe 1279 km

Snapshot (militärische Bezeichnung OPS 4682) ist ein am 4. April 1965 gestarteter experimenteller Technologiesatellit der United States Air Force, der die Erprobung eines Kernreaktors als Energiequelle für Satelliten zum Ziel hatte. Der an Bord befindliche Reaktor SNAP-10A war der erste Nuklearreaktor im Weltraum.[1] Ebenfalls gelangte mit dieser Mission das erste amerikanische Ionentriebwerk in eine Erdumlaufbahn.

  1. Gunter’s Space Page: Liste aller Satelliten mit nuklearer Energieversorgung

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne