Sneschinsk (russisch Снежинск; frühere Bezeichnung zuerst Tscheljabinsk-50, dann bis 1991 Tscheljabinsk-70) ist eine russische Stadt im Nordosten der Oblast Tscheljabinsk mit 48.810 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1] Seit Sowjetzeiten gehört sie als Teil des sowjetischen militärisch-industriellen Komplexes zu den sogenannten geschlossenen Städten. Mittlerweile ist Sneschinsk auf den Landkarten verzeichnet, zu ihrem Besuch ist allerdings weiterhin eine Sondererlaubnis notwendig. Sneschinsk ist Sitz des Forschungsinstituts Russisches Föderales Atomzentrum – Allrussisches wissenschaftliches Forschungszentrum für technische Physik (russisch: Российский Федеральный ядерный центр – Всероссийский НИИ технической физики, Abkürzung: WNIITF).
- ↑ a b Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)