Sobat | ||
![]() Sobat | ||
Daten | ||
Lage | ![]() | |
Flusssystem | Nil | |
Abfluss über | Weißer Nil → Nil → Mittelmeer | |
Quelle | die Flüsse Pibor und Baro 8° 26′ 6″ N, 33° 13′ 9″ O | |
Quellhöhe | 404 m | |
Mündung | Weißer NilKoordinaten: 9° 22′ 2″ N, 31° 32′ 57″ O 9° 22′ 2″ N, 31° 32′ 57″ O | |
Mündungshöhe | 394 m | |
Höhenunterschied | 10 m | |
Sohlgefälle | 0,01 ‰ | |
Länge | 740 km | |
Einzugsgebiet | 246.779 km²[1] | |
Abfluss am Pegel Doleib Hill[2] AEo: 230.666 km² Lage: 8 km oberhalb der Mündung |
MNQ 1905–1983 MQ 1905–1983 Mq 1905–1983 MHQ 1905–1983 |
88 m³/s 429 m³/s 1,9 l/(s km²) 758 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Nyanding, Thui | |
Großstädte | Malakal | |
Mittelstädte | Abwong, Wunagak | |
Schiffbarkeit | in der Flutsaison | |
![]() Das Sobat Flusssystem |
Der Sobat ist ein etwa 350 km langer Nebenfluss des Weißen Nil in Südsudan.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen fr.