Intel Sockel G3 | |
---|---|
Einführung | 2013 |
Bauart | Flip-Chip PGA |
Kontakte | 946 / 947 |
Busprotokoll | DMI |
Bustakt | 5,0 GT/s |
Vorgänger | Sockel G2 |
Unterstützter RAM | DDR3 |
Der Sockel G3 (auch als rPGA 946B/947 bekannt) ist ein CPU-Sockel von Intel für die Core-i-Serie von Notebooks der vierten Generation. Die Kerne basieren auf der Haswell-Architektur, die zunächst für den Sockel 1150, verwendet wurde. Sockel G3 ist der Nachfolger von Sockel G2 und das mobile Gegenstück zu LGA 1150. Es ist der letzte Pin-Grid-Array-Sockel für Intels Mobilprozessoren. Alle Mobilprozessoren in Mikroarchitekturen nach Haswell sind ausschließlich im BGA-Gehäuse erhältlich.
Kompatible Prozessoren haben ein "M", "MQ" und "MX"-Suffix am Ende der Modellnummer.