Soilwork

Soilwork
Soilwork live auf dem W:O:A (2013)
Soilwork live auf dem W:O:A (2013)
Allgemeine Informationen
Herkunft Helsingborg, Schweden
Genre(s) Melodic Death Metal
Aktive Jahre
Gründung 1995 als Inferior Breed
1997 Umbenennung in Soilwork
Auflösung
Website www.soilwork.org
Gründungsmitglieder
Björn „Speed“ Strid
Peter Wichers (bis 2005, 2008–2012)
Carl-Gustav Döös (bis 1997)
Jimmy Persson (bis 1998)
Aktuelle Besetzung
Gesang
Bjørn „Speed“ Strid
E-Gitarre
Sylvain Coudret (seit 2008)
E-Bass
Rasmus Ehrnborn (seit 2022; live: 2019–2022)
Sven Karlsson (seit 2002)
Schlagzeug
Bastian Thusgaard (seit 2017; live: 2016)
Ehemalige Mitglieder
E-Gitarre
Ludvig Svartz (1997–1998)
E-Gitarre
Mattias Nilsson (1995–1997)
E-Gitarre
Ola Frenning (1998–2008)
E-Gitarre
Daniel Antonsson (2007–2008; live: 2007)
Schlagzeug
Henry Ranta (1998–2002)
Schlagzeug
Richard Evensand (2002–2004)
Keyboard
Carlos Del Olmo Holmberg (1997–2001)
E-Bass
Ola Flink (1998–2015)
Schlagzeug
Dirk Verbeuren (2005–2016; live: 2004–2005)
E-Bass
Markus Wibom (2015–2017)
E-Bass
Taylor Nordberg (2017–2022)
E-Gitarre
David Andersson(2012–2022, live: 2006–2012)

{{{Logobeschreibung unten}}}

Soilwork ist eine schwedische Melodic-Death-Metal-Band aus Helsingborg. Die Band zählt mit In Flames, At the Gates und Dark Tranquillity zu den stilprägenden Bands des Genres. Charakteristische Merkmale der jüngeren Bandgeschichte sind klare Vokal-Parts und die Keyboardmelodien, die in Liedern wie Light the Torch oder As We Speak einen großen Teil der Musik ausmachen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne