Soldier Field
| ||
---|---|---|
Stadium in a Park New Soldier Field | ||
![]() | ||
![]() | ||
Das Soldier Field im Juli 2022 | ||
Frühere Namen | ||
Municipal Grant Park Stadium (1924–1925) | ||
Daten | ||
Ort | 1410 Special Olympics Drive![]() | |
Koordinaten | 41° 51′ 44,6″ N, 87° 36′ 59,3″ W | |
Eigentümer | Stadt Chicago | |
Betreiber | Spectacor Management Group (SMG) | |
Eröffnung | 9. Oktober 1924 27. September 2003 | |
Renovierungen | 1971, 1978, 2001–2003 | |
Oberfläche | Naturrasen (1924–1970) Kunstrasen (1970–1988) Naturrasen (seit 1988) | |
Kosten | 10 Mio. US-Dollar 365 Mio. US-Dollar (Renovierung 2002) | |
Kapazität | 61.500 Plätze | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Das Soldier Field ist ein American-Football- und Fußballstadion in der US-amerikanischen Stadt Chicago im Bundesstaat Illinois. Es ist zurzeit die Heimat der American-Football-Mannschaft der Chicago Bears aus der National Football League (NFL) und seit 2020 des Fußball-Franchise der Chicago Fire aus der Major League Soccer (MLS). Es wird auch als New Soldier Field bezeichnet, da das Stadion ab 2002 komplett umgebaut und am 27. September 2003 neu eröffnet wurde.