Soljanka (russisch солянка [sɐˈlʲankə]) ist eine säuerlich-scharfe Suppe der osteuropäischen Küche sowie der DDR-Küche. Bei der Soljanka werden Schtschi (Kraut, saure Sahne) und Rassolnik (Fleischbrühe mit Salzgurken und Gurkenlake) vereinigt; die Verwendung von Essig statt Gurkenlake gilt als „schlechte Küche“. Flüssige und feste Bestandteile der Suppe werden getrennt zubereitet und erst wenige Minuten vor dem Servieren vereint.[1]