Sondhi Limthongkul

Sondhi Limthongkul spricht auf einer Versammlung der PAD (27. Februar 2006).

Sondhi Limthongkul (thailändisch สนธิ ลิ้มทองกุล, RTGS Sonthi Limthongkun, Aussprache: [sǒntʰíʔ límtʰɔːŋkun]; chinesisch 林明達 / 林明达, Pinyin Lín Míngdá * 7. November 1947 in der Provinz Sukhothai)[1][2] ist ein thailändischer Medienunternehmer und politischer Aktivist. Er ist der Gründer der Mediengruppe um die Tageszeitung Phuchatkan („Manager“) und den Satelliten- und Kabelfernsehsender ASTV. Von 2006 bis 2013 war er einer der prominentesten Anführer der Volksallianz für Demokratie (PAD), die als Bewegung der „Gelbhemden“ bekannt ist.

  1. 泰黃衫軍領袖林明達遇襲 醫院:腦部中彈 – „Gelbhemden“-Führer Lin Mingda (Sondhi Limthongkul) wurde angegriffen Krankenhaus: Schlussverletzung am Hirn. In: epochtimes.com. Epoch Times, 17. April 2009, abgerufen am 10. Dezember 2020 (chinesisch).
  2. Thomas Fuller: 泰国示威活动升级,反对派要政府交权 – „Demonstration in Thailand weiter eskaliert, Opposition fordert Regierung zur Machtübergabe“. In: nytimes.com. New York Times, 12. November 2013, abgerufen am 10. Dezember 2020 (chinesisch, englisch): „「他信的主要反对者之一林明达(Sondhi Limthongkul)将周一的政治冲突描述为一场善恶之争。」– Lin Mingda (Sondhi Limthongkul), einer von Thaksins Hauptgegner, beschreibt den politischen Konflikt am Motag als ein Kampf zwischen Gut und Böse.“

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne