Songbird (englisch für Singvogel) ist eine erweiterbare, freie Software zur Organisation und Wiedergabe von Medien, die sich auf dem lokalen Rechner oder im Internet befinden. Gleichzeitig ist Songbird eine Plattform für Internetanwendungen, wie Internet-Musikvertreiber oder Netzlabels, indem es eine offene Programmierschnittstelle bereitstellt.[2] Songbird wird von der POTI, Inc. („Pioneers Of The Inevitable“, englisch für Pioniere des Unausweichlichen, einer Gruppe bestehend aus ehemaligen Entwicklern von Winamp und der Yahoo Music Engine)[3], unter den Bedingungen der GNU General Public License (GPL) entwickelt. Songbird basiert auf MozillasXUL und ist in der Desktop-Version aktuell unter Windows und macOS lauffähig. Zur Medien-Wiedergabe dient GStreamer.
Die offizielle Unterstützung für Linux wurde mit der Version 1.7.2 beendet.[4] Mitte 2013 wurde bekannt gegeben, dass das Songbird-Projekt nicht mehr weitergeführt und die Entwicklung eingestellt wird.[5][6]