Songs of Faith and Devotion

Songs of Faith and Devotion
Studioalbum von Depeche Mode

Veröffent-
lichung(en)

22. März 1993

Aufnahme

Februar 1992 – Januar 1993

Label(s) Mute Records

Genre(s)

Alternative Rock, Synth-Rock

Titel (Anzahl)

10

Länge

47:26

Besetzung

Produktion

Depeche Mode, Flood

Aufnahmeort(e)

Hamburg, Madrid

Chronologie
Violator
(1990)
Songs of Faith and Devotion Ultra
(1997)
Singleauskopplungen
15. Februar 1993 I Feel You
26. April 1993 Walking in My Shoes
13. September 1993 Condemnation
10. Januar 1994 In Your Room
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[1]
I Feel You
 DE415.03.1993(15 Wo.)
 AT707.03.1993(10 Wo.)
 CH414.03.1993(12 Wo.)
 UK827.02.1993(7 Wo.)
 US3706.03.1993(12 Wo.)
Walking in My Shoes
 DE1410.05.1993(24 Wo.)
 AT2913.06.1993(1 Wo.)
 CH2616.05.1993(7 Wo.)
 UK1408.05.1993(4 Wo.)
 US6905.06.1993(8 Wo.)
Condemnation
 DE2304.10.1993(18 Wo.)
 CH3817.10.1993(1 Wo.)
 UK925.09.1993(4 Wo.)
In Your Room
 DE2431.01.1994(14 Wo.)
 CH1406.02.1994(6 Wo.)
 UK822.01.1994(4 Wo.)

Songs of Faith and Devotion (deutsch: Lieder von Glaube und Hingabe) ist das achte Studioalbum der britischen Synthie-Pop-Band Depeche Mode. Es erreichte sowohl in Deutschland als auch in Großbritannien und den USA Platz eins der Charts. Die Aufnahmen fanden in Madrid und Hamburg statt.

Dem Album folgte eine 14-monatige Welttournee mit insgesamt 174 Konzerten und über zwei Millionen Zuschauern. Aus dieser Tour gingen das Live-Album Songs of Faith and Devotion Live und das Video bzw. die DVD Devotional hervor.

Es ist das letzte Album mit Alan Wilder, der die Band 1995 verließ.

  1. DE AT CH UK US

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne