Sonic Advance | |||
Originaltitel | ソニックアドバンス | ||
---|---|---|---|
Transkription | Sonikku Adobansu | ||
![]() | |||
Entwickler | ![]() ![]() ![]() | ||
Publisher | ![]() ![]() (Nordamerika) | ||
Leitende Entwickler |
| ||
Komponist |
| ||
Veröffentlichung | Game Boy Advance:![]() ![]() ![]() Nokia N-Gage: ![]() ![]() Android: ![]() Wii U eShop: ![]() | ||
Plattform | Game Boy Advance, Nokia N-Gage, Android, Wii U | ||
Genre | Jump ’n’ Run | ||
Spielmodus | Einzelspieler, Mehrspieler | ||
Sprache | Deutsch | ||
Altersfreigabe |
|
Sonic Advance ist ein 2D-Jump-’n’-Run-Computerspiel, das von Sonic Team und Dimps entwickelt und von Sega erstmals in Japan am 20. Dezember 2001 für den Game Boy Advance veröffentlicht wurde. Es ist der erste Teil der Trilogie und basiert auf den Originalspielen vom Sega Mega Drive.
Dabei handelt es sich um das erste Sonic-Spiel, welches exklusiv für eine Nintendo-Konsole entwickelt wurde, nachdem das am selben Tag erstveröffentlichte Sonic Adventure 2 Battle für den Nintendo GameCube einen Port der Sega-Dreamcast-Version darstellt.
Es ist der Nachfolger von Sonic the Hedgehog Pocket Adventure (1999) und der Vorgänger von Sonic Advance 2 (2002).