Sonic Adventure 2

Sonic Adventure 2
Originaltitel ソニックアドベンチャー 2
Transkription Sonikku Adobenchā Tsū
Entwickler JapanJapan Sonic Team
Publisher JapanJapan Sega
Leitende Entwickler
  • Yūji Naka (Producer)
  • Takashi Iizuka (Director)
  • Keith Palmer (Assistant Director)
  • Kazuyuki Hoshino (Art Director)
  • Tetsu Katano (Main Programmer)
  • Shiro Maekawa (Scenario Writer)
Komponist
  • Jun Senoue (Sound Director)
  • Fumie Kumatani (Composer)
  • Kenichi Tokoi (Composer)
  • Tomoya Ohtani (Composer)
Veröffentlichung Sega Dreamcast:
Nordamerika 18. Juni 2001
JapanJapan Europa 23. Juni 2001
Nintendo GameCube:
JapanJapan 20. Dezember 2001
Nordamerika 11. Februar 2002
Europa 3. Mai 2002
PlayStation Network:
Nordamerika 2. Oktober 2012
Europa 3. Oktober 2012
JapanJapan 4. Oktober 2012
Xbox Live Arcade:
Welt 5. Oktober 2012
Steam:
Welt 19. November 2012
Plattform Sega Dreamcast, Nintendo GameCube, PlayStation 3, Xbox 360, Windows
Genre Jump ’n’ Run
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Gamepad
Medium GD-ROM, digitale Distribution
Sprache Sprachausgabe: Englisch, Japanisch
Text: zusätzlich u. a. Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 6 freigegeben
USK ab 6 freigegeben
PEGI
PEGI ab 3 Jahren empfohlen
PEGI ab 3 Jahren empfohlen
PEGI ab 7 Jahren empfohlen
PEGI ab 7 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt

Sonic Adventure 2 (japanisch:ソニックアドベンチャー 2, Hepburn: Sonikku Adobenchā Tsū), bei Neuveröffentlichungen zwischenzeitlich auch Sonic Adventure 2 Battle, ist ein 3D-Jump-’n’-Run-Computerspiel, das von Sonic Team entwickelt und von Sega erstmals in den USA am 18. Juni 2001 für das Sega Dreamcast veröffentlicht wurde. Das Spiel wurde in Japan und in Europa auf dem Tag genau am 23. Juni 2001 anlässlich zu Sonics 10-jährigem Jubiläum herausgebracht.

Es verfügt über sechs steuerbare Hauptcharaktere in zwei sich fortlaufend kreuzenden Storysträngen und hauptsächlich drei verschiedenen Gameplay-Schwerpunkten. Das Spiel beeindruckte Fans sowie Fachpresse, stellte aber das letzte Sonic-Spiel auf einer Sega-Konsole dar. Schon im selben Jahr stellte es im Dezember 2001 zeitgleich mit Sonic Advance das erste Sonic-Spiel auf einer Nintendo-Konsole dar, als es unter dem Namen Sonic Adventure 2 Battle für den Nintendo GameCube veröffentlicht wurde und dort deutlich bessere Verkaufszahlen erzielen konnte. Die 2012 für PlayStation 3, Xbox 360 und Steam veröffentlichte Revision überarbeitete Sonic Adventure 2 Battle abermals, nannte sich aber wieder nur Sonic Adventure 2, da man manche Inhalte via kostenpflichtigen DLC dazuerwerben sollte.

Mit diesem Spiel wurden die neuen Charaktere Shadow the Hedgehog und Rouge the Bat eingeführt. Es verfügt über einen Mehrspieler-Modus und der Chao Garden ist wieder enthalten.

Es ist der Nachfolger von Sonic Adventure (1998) und der Vorgänger von Sonic Heroes (2003).


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne