Sonic the Hedgehog (Fernsehserie)

Fernsehserie
Titel Sonic the Hedgehog
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Genre Zeichentrick, Actionserie, Fantasy
Länge 22 Minuten
Episoden 26 in 2 Staffeln (Liste)
Titelmusik Fastest Thing Alive – Noisy Neighbors
Produktions­unternehmen DiC Entertainment, Reteitalia, Telecinco, Sega
Regie John Grusd, Dick Sebast, Ron Myrick
Musik Michael Tavera, Matt Muhoberac, John Zuker
Erstausstrahlung 18. Sep. 1993 – 3. Dez. 1994 auf ABC
Deutschsprachige Erstausstrahlung 2. Jan. 1996 – 6. Feb. 1996 auf Kabel 1
Synchronisation

Sonic the Hedgehog (auch Sonic SatAM) ist eine US-amerikanische Zeichentrick-Fernsehserie aus den Jahren 1993 bis 1994, die im Universum der Spieleserie Sonic the Hedgehog spielt und 26 Episoden in zwei Staffeln umfasst. Um Verwechslungen vorzubeugen, wird die Serie auch Sonic SatAM (von „Saturday ante meridiem“ oder auch „Saturday at morning“) genannt, da sie in den USA jeden Samstagmorgen ausgestrahlt wurde.[1][2] Die Serie wurde in Deutschland im Jahre 1996 auf Kabel 1 gezeigt. Im Jahr 2012 wurde sie auf dem Bezahlfernsehsender KidsCo komplett neu synchronisiert ausgestrahlt.

Die Serie behandelt im Vergleich zum damals in den USA parallel laufenden Sonic der irre Igel eine deutlich düstere und ernstere Handlung, bei der Sonic the Hedgehog und die Freedom Fighters, darunter Miles Tails Prower oder Sally Acorn, den Widerstand gegen den bösen Dr. Robotnik bilden, welcher die Welt nahezu erobert hat. Eine ursprünglich geplante dritte Staffel wurde nicht realisiert, weswegen die Serie nach 26 Episoden mit einem Cliffhanger endet.

Es ist die zweite Sonic-TV-Serie nach Sonic der irre Igel (1993–1996), gefolgt von Sonic Underground (1999), Sonic X (2003–2005), Sonic Boom (2014–2017) und Sonic Prime (2022–2024).

  1. FAQ – Why is the Sonic the Hedgehog TV series called “SatAM?” Abgerufen am 11. Oktober 2012.
  2. What is SatAM? 12. Juli 2011, abgerufen am 11. Oktober 2012.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne