Soul Kitchen

Film
Titel Soul Kitchen
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch, Griechisch
Erscheinungsjahr 2009
Länge 100 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Fatih Akin
Drehbuch Fatih Akin,
Adam Bousdoukos
Produktion Corazón International
Musik Klaus Maeck,
Pia Hoffmann
Kamera Rainer Klausmann
Schnitt Andrew Bird
Besetzung

Soul Kitchen ist eine Filmkomödie des deutschen Regisseurs Fatih Akin nach einem gemeinsam mit dem Hauptdarsteller Adam Bousdoukos verfassten Drehbuch. Weltpremiere hatte der Spielfilm am 10. September 2009 im Rahmen der 66. Filmfestspiele von Venedig,[2] wo er den Spezialpreis der Jury gewann. Am 25. Dezember 2009 startete der Film in den deutschen Kinos. Er zeigt betroffene Menschen im Umfeld eines von der Schließung bedrohten Restaurants, des Soul Kitchen, und ist zugleich eine Liebeserklärung des Regisseurs an seine Heimatstadt Hamburg.

  1. Freigabebescheinigung für Soul Kitchen. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, August 2009 (PDF; Prüf­nummer: 118 994 K).
  2. Fatih Akins „Soul Kitchen“ im Wettbewerb. Spiegel.de, 30. Juli 2009, abgerufen am 26. Juni 2010.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne