Sound Transit | |
---|---|
Basisinformationen | |
Webpräsenz | soundtransit.org |
Bezugsjahr | 2022 |
Rechtsform | Special-Purpose Metropolitan Municipal Corporation |
Sitz | Seattle |
Gründung | 1993 |
Verkehrsverbund | Central Puget Sound Regional Fare Coordination Project |
Umsatz | 2,5 Milliarden US-Dollar (2023)[1]:27 |
Linien | |
Spurweite | 1435 mm (Normalspur) |
Eisenbahn | 2 |
Straßenbahn | 1 |
Stadtbahn | 2 (2024) |
Bus | 24 (2022)[1]:10 |
Anzahl Fahrzeuge | |
Lokomotiven | 14 (2022)[1]:11 |
Straßenbahnwagen | 8 |
Stadtbahnwagen | 136 (2022)[1]:14 |
Omnibusse | 319 (2022)[1]:10 |
Sonstige Fahrzeuge | 78 Reisezugwagen (2023)[1]:11 |
Statistik | |
Fahrgäste | 47,8 Millionen (2019)[1]:6 |
Länge Liniennetz | |
Eisenbahnlinien | 132,6 km (81,8 mi, 2022)[1]:11 |
Straßenbahnlinien | 6,4 km (2023)[2] |
Stadtbahnlinien | 39,4 km (24,5 mi, 2022)[1]:14 |
Sound Transit ist ein Unternehmen, das öffentlichen Personennahverkehr in der Metropolregion Seattle am Puget Sound im Bundesstaat Washington der Vereinigten Staaten organisiert.
Die drei Counties King, Pierce und Snohomish gründeten im Jahr 1993 die Central Puget Sound Regional Transit Authority als ein öffentliches Unternehmen, um Regionalverkehr in ihren urbanen Gebieten mit den größten Städten Bellevue, Everett, Federal Way, Kent, Renton, Seattle und Tacoma anzubieten. Die Einrichtung als Special-Purpose Metropolitan Municipal Corporation wurde im Jahr 1992 durch Gesetz des Bundesstaates Washington autorisiert.
Unter dem Marketingnamen Sound Transit ist es sowohl ein ÖPNV-
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen st-report2022-tdp2328.